Was ist ein HDMI KVM Switch?
Ein KVM-Switch (Keyboard Video Mouse) erlaubt dir, zwei oder mehr Rechner mit nur einem Satz an Eingabegeräten zu steuern. In diesem Fall nutzt der Alxum HDMI KVM Switch 2-in-1 moderne HDMI- und USB-3.0-Schnittstellen – ideal für den Einsatz mit modernen PCs, Notebooks oder Mini-PCs.
Mein Setup & Einsatzzweck
Ich setze den Alxum-Switch auf meiner IT-Werkbank ein, um zwischen meinem Werkstatt-PC und einem Projekt-PCumzuschalten. Gerade wenn regelmäßig USB-Sticks, externe Festplatten oder optische Laufwerke zum Einsatz kommen, bringt ein solcher Switch enorme Erleichterung im Alltag.

Lieferumfang & Anschlüsse
Im Lieferumfang enthalten sind:
- der KVM-Switch (Metallgehäuse)
- ein externer Umschalter mit integriertem Kabel
- USB-3.0-Verbindungskabel
- Netzteil
- Kurzanleitung
Nicht enthalten: HDMI-Kabel – das sollte man vor dem Kauf wissen, da sie für den Betrieb zwingend erforderlich sind. Für die Nutzung in Full-HD (1920×1080) reichen Standardkabel aus, für 4K@60Hz wären hochwertige HDMI-2.0-Kabel erforderlich.
Einrichtung & Bedienung
Die Installation ist kinderleicht:
- HDMI- und USB-Verbindungen von beiden PCs anschließen
- Maus, Tastatur und USB-Geräte am Switch einstecken
- Monitor verbinden
- Umschalter griffbereit platzieren – fertig
Der externe Umschalter ist hier besonders gelungen: Er reagiert zuverlässig und erlaubt es, das eigentliche Gerät unter dem Tisch oder hinter der Werkbank zu verstecken. So bleibt die Oberfläche aufgeräumt – sehr angenehm im täglichen Einsatz.






Bildqualität & USB-Leistung
Ich nutze zwei Full-HD-Monitore, und der KVM-Switch liefert ein absolut stabiles Bild – ohne Flackern oder Signalprobleme. Wer mit höheren Auflösungen arbeitet, kann laut Hersteller bis zu 4K@60Hz betreiben (bei passenden Kabeln).
Die USB-3.0-Ports bieten eine sehr gute Datenübertragungsrate. Ich nutze regelmäßig:
- USB-Sticks
- externe SSDs
- externe DVD/Blu-ray-Laufwerke
Alles wird sofort erkannt, selbst nach einem schnellen Umschalten – Lags oder Aussetzer konnte ich nicht feststellen.
Verarbeitung & Kritikpunkte
Das Gehäuse des Switches ist aus Metall gefertigt und macht einen stabilen, langlebigen Eindruck. Die Anschlüsse sitzen fest, was besonders bei häufiger Nutzung wichtig ist.
Was mir weniger gefällt:
- Keine HDMI-Kabel im Lieferumfang – für einen sauberen Ersteindruck wäre zumindest ein Paar Standardkabel wünschenswert.
- Der externe Umschalter funktioniert technisch sehr gut, hat aber eine raue Gummierung, die dazu neigt, Flusen und Staub anzuziehen. Optisch sieht der Taster dadurch schnell „angeschmutzt“ aus – schade bei einem ansonsten durchdachten Zubehör.
- Das Netzteil ist extern und benötigt eine zusätzliche Steckdose. Eine Option mit USB Power Delivery (PD)wäre wünschenswert – so könnte man den Switch eventuell direkt über einen USB-C-Port am PC oder Monitor versorgen und den Kabelsalat reduzieren.



Mein Fazit
Der Alxum HDMI KVM Switch 2-in-1 ist ein durchdachtes Tool für alle, die regelmäßig mit zwei Rechnern arbeiten – egal ob im Büro, an der IT-Werkbank oder im Homeoffice. Die Bedienung ist zuverlässig, die USB-Performance stimmt, und das Umschalten klappt ohne jede Verzögerung. Wer HDMI-Kabel bereits besitzt und mit dem externen Netzteil leben kann, bekommt hier eine clevere Lösung, die den Alltag wirklich erleichtert.
Folge mir auch auf Instagram, Facebook und YouTube für weitere Technik-Tests und Smart-Home-Projekte.
-
Packungsinhalt60/100 Normal
-
Verarbeitung75/100 Very good
-
Funktionalität85/100 Amazing
-
Preis-/Leistung75/100 Very good
Positiv
- Verarbeitung
- Externer Schalter
- Viele USB-Ports
Negativ
- Gummierung des Schalters
- Keine HDMI Kabel beiligend
- Separates Netzteil nötig