WWDC 2023: Einblicke in iOS17

Auf der WWDC 2023 hat Apple die neue Version iOS 17 angekündigt. Die Neuerungen umfassen unter anderem überarbeitete Kontaktkarten und Live-Voicemail.
ios 17
Apple iOS17 | Bild: Apple

Schon im Vorfeld gab es Berichte über verschiedene „Wunschfeatures“ für iOS 17, und diese Gerüchte haben sich nun bewahrheitet. Die neue Version des Betriebssystems für iPhones bietet unter anderem eine verbesserte Telefon-App, Verbesserungen bei Airdrop und die Möglichkeit, das iPhone während des Aufladens als Smart-Display zu nutzen.

iOS 17 bringt ähnliche Anpassungsmöglichkeiten für die Telefon- und Kontakte-App wie den Sperrbildschirm von iOS 16. Die Kontaktkarten können nun mit großen Fotos oder Memojis personalisiert werden, die bei Anrufen angezeigt werden. Eine weitere nützliche Funktion ist die Live-Transkription von Sprachnachrichten auf dem Anrufbeantworter. So kann man die Nachrichten in Echtzeit lesen und entscheiden, ob man den Anruf annehmen möchte oder nicht. Dies erinnert an die „Call-Screening“-Funktion von Google Pixel-Smartphones.

Iphone CheckIn
Iphone CheckIn | Bild: Apple

Auch die Nachrichten-App wird aktualisiert und erhält unter anderem die „Check-In“-Funktion, um den aktuellen Standort und Status mit anderen zu teilen. Zudem wird die Sticker-Funktion verbessert, sodass man nun jedes Emoji oder jeden Bildausschnitt als Sticker in iMessages oder im gesamten System hinzufügen kann.

Neuerungen bei AirDrop

Mit iOS 17 wird Airdrop erweitert, um Kontaktdaten drahtlos zu übertragen. Diese Funktion namens „NameDrop“ ermöglicht es, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Poster einfach durch die Nähe des eigenen iPhones oder der Apple Watch zu anderen Geräten zu teilen. Auch das Teilen von Fotos und anderen Dateien wird auf diese Weise vereinfacht.

Apple NameDrop

Neues bei Tastatur & Autokorrektur

Die Tastatur erhält ebenfalls Verbesserungen in iOS 17, insbesondere bei der Autokorrektur. Apple hat ein neues Sprachmodell eingeführt und eine einfachere Tastenkombination hinzugefügt, um zum zuerst geschriebenen Wort zurückzukehren. Auch die Diktierfunktion profitiert von einem neuen KI-Modell.

Zuletzt aktualisiert am 26. März 2025 um 14:52 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine spannende Neuerung in iOS 17 ist die Einführung der App „Journal“. Diese schlägt automatisch Momente vor, die man in einem Tagebucheintrag festhalten kann. Die App nutzt maschinelles Lernen auf dem Gerät, um personalisierte Vorschläge basierend auf Nachrichten, Bildern, Musik, Standortdaten und mehr zu bieten. Dabei legt Apple großen Wert auf die Sicherheit und stattet die App mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aus.

Iphone als Smart-Display

Eine weitere interessante Funktion ist die Verwandlung des iPhones in ein Smart-Display mit iOS 17. Wenn das iPhone im Standby-Modus auf einem Magsafe-Ladedock liegt, erscheint eine neue Anzeige mit Datum und Uhrzeit auf dem Display. Das Smart-Display kann Informationen aus Live-Aktivitäten, Widgets und „Smart-Stacks“ anzeigen und schaltet sich automatisch ein, wenn das iPhone im Querformat aufgeladen wird.

Iphone Standby Kalender
Iphone Standby Kalender | Bild: Apple

Eine Änderung betrifft auch Siri, bei der das Hotword „Hey“ entfernt wird. Nun reicht es aus, Siri direkt anzusprechen, und der Assistent erkennt auch aufeinanderfolgende Befehle.

iOS 17 wird im Herbst in der finalen Version veröffentlicht. Nach der WWDC 2023 wird zunächst eine Vorschau für Entwickler verfügbar sein, gefolgt von einer öffentlichen Beta-Phase.

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post
MacBook Air 15

Apple stellt 15-Zoll Macbook Air vor – großes Update für Mac Studio und Pro

Next Post
Gigaset GX6

Zahlreiche Updates für das Gigaset GX6

Related Posts
Insta360 Link2

Insta360 stellt neue Webcams Link 2 und Link 2C vor

Insta360 hat kürzlich den Launch seiner neuen KI-gestützten Webcams Link 2 und Link 2C angekündigt und auf den deutschen Markt gebracht. Diese 4K-Webcams sind speziell für den Einsatz in Online-Videokonferenzen und Livestreams konzipiert und sollen die Bild- und Tonqualität in virtuellen Umgebungen verbessern.
Weiterlesen